FAQ

Olaris - Vollspektrum Hanfextrakt

Das neue Verpackungsdesign ist da! Was ändert sich?
Ganz getreu dem Grundsatz "never change a winning system" ändern wir nur das Verpackungsdesign. Neue Verpackung, gleicher Inhalt.

Wieviel CBD enthält "Olaris - Vollspektrum Hanfextrakt 1000" und "Olaris - Vollspektrum Hanfextrakt 2000"?
"Olaris - Vollspektrum Hanfextrakt 1000" enthält 1000mg CBD. Dies entspricht 10%.
"Olaris - Vollspektrum Hanfextrakt 2000" enthält 2000mg CBD. Dies entspricht 20%.
Ein 10ml Fläschchen enthält ca. 300 Tropfen.

Wieviel THC enthält "Olaris - Vollspektrum Hanfextrakt"?
Unser "Olaris - Vollspektrum Hanfextrakt" enthält zwischen 0.1% und 0.2% THC. Der THC-Gehalt liegt immer unter 0.2%. Wir stellen Ihnen auf Anfrage gerne die Analyse des jeweiligen Batches zu oder laden Sie diesen unter "Unsere Produkte" herunter.

Was bedeutet Vollspektrum?
Als Vollspektrum bezeichnete CBD-Produkte beinhalten das gesamte Pflanzenspektrum der Hanfpflanze. Neben CBD sind weitere wertvolle Cannabinoide, Terpene, Flavonoide sowie eine Vielfalt an Spurenelementen und Mineralstoffe in ihr enthalten. Stellen Sie sich ein Orchester vor - mit CBD als erste Geige.
CBD-Produkte, welche nicht mit dem Vermerk "Vollspektrum" versehen sind, beinhalten oft nur isoliertes oder synthetisch hergestelltes bzw. "reines" CBD, welches mit dem jeweiligen Trägeröl vermengt wird. Alle anderen Inhaltsstoffe der natürlichen Hanfpflanze fehlen folglich in solchen Produkten.

Was für Hanf wird für die Herstellung der Olaris Hanfextrakte verwendet?
Wir verwenden ausschliesslich Schweizer Hanf aus biologischem Anbau (Bio-Knospe).

Was ist ein Trägeröl und welches Trägeröl wird für die Herstellung der Olaris Hanfextrakte verwendet?
Das aus der Hanfpflanze gewonnene Hanfextrakt ist eine Art Paste, in welcher die natürlichen Inhaltsstoffe der Hanfpflanze konzentriert werden. Diese Paste wird bei der Herstellung mit einem Öl verdünnt, um auf die jeweils gewünschte CBD-Konzentration im Endprodukt zu gelangen. Dieses Öl wird auch Trägeröl genannt. Grundsätzlich kann man dafür jedes Öl verwenden. Für unsere Olaris Hanfextrakte verwenden wir jedoch ausschliesslich hochwertiges MCT-Öl aus Kokos.
MCT-Ölen ("Medium Chain Triglycerides", auf Deutsch: "mittelkettige Fettsäuren") wird eine Erhöhung der Bioverfügbarkeit nachgesagt. Mit anderen Worten: Es hilft dem Körper möglichst viele Inhaltsstoffe des Hanfextraktes optimal zu absorbieren.

Warum ist Olaris mit dem Verweis "Kosmetikum für die Hautpflege" versehen?
Ein natürliches Vollspektrum Hanfextrakt enthält zwingend auch THC. In unseren Produkten liegt dieser Wert stets zwischen 0.1-0.2%. Der für Nahrungsmittel bzw. Nahrungsergänzungsmittel zulässige THC-Höchstwert liegt bei 1 ppm (part per million) pro Kg Trockenmasse. Dies entspricht ca. 0.0001%.
Einen solchen niedrigen THC-Wert kann nur über eine extrem tiefe Konzentration des Hanfextraktes selber (CBD-Gehalt ebenfalls extrem tief) oder über die Zugabe von isoliertem bzw. synthetisch hergestelltem CBD erreicht werden. Diese beiden Optionen erachten wir als nicht befriedigend. Wir dürfen und werden aber deshalb unser "Olaris Hanfextrakt" nicht als Nahrungsmittel bzw. Nahrungsergänzungsmittel vertreiben.
Wir sind allerdings zuversichtlich, dass sich die rechtliche Situation in Zukunft ändern wird. Wir haben uns deshalb der European Hemp Association (EIHA) bei Ihrer Novel-Food Anmeldung angeschlossen und hoffen Ihnen möglichst rasch unsere Öle als Lebensmittel anbieten zu dürfen.


Wie wird "Olaris Vollspektrum Hanfextrakt" angewendet?

Wie oben bereits erwähnt, dürfen wir "Olaris Vollspektrum Hanfextrakt" nicht zur Einnahme empfehlen.
Wir empfehlen: 2 x täglich 2-3 Tropfen auf die Haut auftragen.

Was ist der Unterschied zwischen "Olaris Vollspektrum Hanfextrakt 1000" und "Olaris Vollspektrum Hanfextrakt 2000"?
Der einzige Unterschied ist der CBD-Gehalt. Wie der Name schon sagt, enthält unser "Olaris Vollspektrum Hanfextrakt 2000" 2000mg CBD (entspricht 20%).

Olaris - Schweizer Kräuterpastillen mit Hanf

Wieviel CBD ist in den Pastillen enthalten?
Eine Kräuterpastille (2.2g) enthält 5mg decarboxyliertes CBD.

Was bedeutet Decarboxylierung?
Decarboxylierung ist ein chemischer Zerfallsvorgang, welcher automatisch stattfindet, aber durch hohe Temperaturen stark beschleunigt werden kann. Dabei wird vom Wirkstoff CBDA ein Kohlenstoffdioxid-Molekül abgespalten. Beim verbleibenden Molekül handelt es sich um das gewünschte CBD.
Alle unsere CBD Produkte enthalten ausschliesslich decarboxyliertes CBD.

Warum ist Decarboxylierung so wichtig?
Alles deutet darauf hin, dass CBD pharmakologisch viel wirksamer ist als CBDA. Darüber hinaus ist CBD viel besser erforscht.
Da in der "rohen" Hanfpflanze CBD in seiner Säuren-Form vorkommt - dem sogenannten CBDA - ist es notwendig diese zu decarboxylieren. Erst durch die Decarboxylierung werden die Stoffe aktiviert und in CBD umgewandelt. Zur Decarboxylierung wird der Hanf erhitzt. Dies ist übrigens auch der Grund, warum Cannabis in den meisten Kulturen seit jeher geraucht wurde. Heutzutage stehen uns natürlich viel bessere Methoden zur Verfügung.

Warum sind die Kräuterpastillen für Schwangere/Stillende, sowie Kinder "nicht geeignet"?
Dies ist primär eine Sicherheitsvorkehrung, weil wir mit Vollspektrum Hanfextrakten arbeiten, welche Spuren von THC enthalten können.

Sind die Kräuterpastillen wirklich "Made in Switzerland"?
Selbstverständlich! Nicht nur die Inhaltsstoffe wie z.B. der Hanf und Zucker stammen aus der Schweiz. Auch die Kräuterpastillen selbst werden in der Schweiz produziert.

Was spricht für die Darreichungsform als Pastille im Vergleich z.B. zu einem Öl?
CBD wird am effizientesten über die Mundschleimhaut aufgenommen. Folglich bietet sich die Darreichungsform als leckere Kräuterpastille regelrecht an.

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram